aktuelles Ensemble

Vitas Ensemble

Moni Guélat Jg.1966 / mit Unterbruch seit 2015 im Ensemble

Ist gelernte Schuhverkäuferin und Altenpflegerin. Ihr Leben gleicht einer Achterbahn mit unerwarteten Höhen und Abstürzen. Sie ist dabei eine Stehauffrau, die das Leben von innen kennt. „Bipolare Störung und Psychosen – ich weiss, wie widersprüchlich Leben sein kann.“ Seit 8 Jahren lebt sie von der IV Rente, macht Freiwilligenarbeit und arbeitet als Fachfrau in Psychose-Seminaren mit. Ihre Liebe gilt dem Malen.

Alex Lipp Jg.1961 / seit 2018 im Ensemble

Ist als Landei in Süddeutschland aufgewachsen, um danach in Berlin das richtige, wilde Leben zu suchen.  Arbeitet als Pflegefachmann in der Psychiatrie, mit Ausbildungen zum Tanzpädagogen und Yogalehrer.
Wichtig sind ihm: Spass, Freizeit, Blumen, Überraschungen, Garten, Nichtstun, Freunde, Gestaltungen und leben, leben, leben.

Gerda Löw Jg.1955 / seit 2014 im Ensemble

Als Psychomotorik-Therapeutin lange Jahre tätig. Nach schwerem Hirninfarkt mit 47 Jahren und 20% Überlebenschance ist sie IV- Rentnerin. Seither ist sie Grenzgängerin und trägt ihrem neuen Leben Sorge. Die Verbindung zu Menschen ist das, was ihrem Leben Wert und Sinn gibt. „Das Leben findet immer jetzt statt.“ Sie ist neugierig, lacht viel und lässt sich ungeheuer begeistern und anstecken.

Kurt Riederer Jg.1936 / seit 2014 im Ensemble

Lebt seit 14 Jahres in einer der ersten autonom organisierten Alters-WG mit direktem Zugang zum Bodensee. Von Beruf Kaufmann, geniesst er die kleine Freiheit des Rentenalters. Zweimal hat ihn die Altersdepression gepackt und jeweils für Monate aus dem Alltag katapultiert. «Das Leben ist ein Tanz. Ich geniesse Tag für Tag bis es vorbei ist.»

Tobias Schmidli Jg.1988 / seit 2015 im Ensemble

Arbeitet als Schreiner in einer geschützten Werkstatt. Lebt in einer Wohngruppe und liebt es auf der Bühne zu stehen. «Schöne Mädels gibt es überall.» und genau für die singt und spielt er mit seinem ganzen Herzblut. Mit seiner Autismus-Spektrum-Störung wirft er seinen eigenen Blick auf Welt und Menschen – und kommt dabei zu manch anderen Rückschlüssen.

Lilli Stuhlmann Jg.1996 / seit 2015 im Ensemble

Studiert im Studiengang Sekundarstufe 1 an der PH-Thurgau und Universität Konstanz. Neben ihrer Liebe zur Musik, sie ist Singersongwriterin mit regelmässigen Konzert, unterrichtet sie Yoga und ist ungeheuer neugierig aufs Leben. Noch glaubt sie die Welt retten zu können.

Marlies Verhofnik Jg.1934 / seit 2014 im Ensemble

Seit Jugend an auf der Walz, ist eine Vielgereiste, an Leben, Mensch und Kultur Interessierte, die lange Jahre als Psychiatriepflegerin und Mutter gearbeitet hat. Nach der Pensionierung drängt die Lebenslust in vollen Zügen weiter und nebenbei muss so einiges verabschiedet werden. Sie liebt das Wasser, den Wald und die Oper.

Carmencita Fuertes Vettori Jg.1969 / Mit Unterbruch seit 2014 im Ensemble

Ist eine Mixtur aus Philippinin, Spanierin und Chinesin, studierte Politik und Psychologie in Manila, bevor sie vor 21 Jahren in die Schweiz kam. Sie lebt aktuell als «Putzfee» und von der Sozialhilfe, mit dem dringenden Ziel auf eigenen Beinen zu stehen. Sie leidet an Diabetes, Panikattacken und Depressionen. Sie liebt Alleinreisen, Renaissancekunst, katholische Rituale und redet gern, viel und laut.

Alois Witzigmann Jg.1955 / seit 2018 im Ensemble

Ist durch verschiedenste Berufungen gewandert, war lange Jahre als Gestaltungstherapeut in einem Wohnheim für kognitiv beeinträchtigte Menschen tätig und unterstützt sie heute im Lebensalltag, um u.a. zu lernen, wer und was bei uns «Normalen» den Geist behindert. «Was mich als Mensch ausmacht: Zerrissen und ganz eigen, aber nicht immer artig, dagegen und dafür, Opfer und Täter – Mensch halt!»