Laboratorium für Artenschutz

vertiefende Informationen auf:
http://www.laboratorium-fuer-artenschutz.ch

  • Das Projekt ‚Laboratorium für Artenschutz’ versteht sich als Experimentier- und Forschungsfeld zwischen Alltag und Kunst, Leben und Inszenierung, zwischen Dasein und Bühne. Der Verein setzt sich dafür ein, Begegnungsstätten für Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhängen zu bieten, um gemeinsam interdisziplinäre Kunst-Projekte zu initiieren und öffentlich umzusetzen. Es richtet sich an eigen-sinnige ArtgenossInnen mit dem Ziel, deren (Über)Lebenschancen zu verbessern und die Artenvielfalt zum Wohle Aller zu erhalten.
    • Die kostenlose, aktive Teilnahme an Kunstprojekten soll Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ermöglicht werden. Sie beinhaltet:
  • Teilnahme an regelmässigen Ensemble-Trainings, Intensivtage und Einzelarbeit
  • Mitarbeit/Mitgestaltung an Produktionen, öffentlichen Proben und Vermittlungsprojekten.
    • Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt   keinen Gewinn.